Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Internetseite gefunden haben.
Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen rund um den
Gesangverein Cäcilia Grossenseebach.
Das zeitgenössische Chorwerk "The Peacemakers" des britischen Komponisten Karl Jenkins ist das diesjährigeProjekt der Chorgemeinschaft bestehend aus dem Cäcilia Chor Großenseebach, den Happy Voices Uttenreuth, dem TonArt Frauenensemble, dem MGV Eckenhaid, dem MGV Kalchreuth und Viva Musica Neunkirchen.
Am 17. September 2022 wurde das Werk in der
Heinrich-Lades-Halle in Erlangen aufgeführt.
Tür auf, Noah!
Am Ende des Jahres gab es für die Seebachspatzen nach langerZeit endlich einmal wieder eine Aufführung im Rahmen des Erntedank-Gottesdienstes.
Im Mai hielt der Cäcilia Chor im Veit-vom-Berg Haus Großenseebach seine erste Jahreshauptversammung nach der Corona Pandemie ab.
Der "Fränkische Tag" berichtete über das 100 jährige Vereinsjubiläum.
Der Cäcilia Chor erhielt im letzten Jahr die höchste deutsche
Auszeichnung für Armateurchöre - die Zelter-Plakette.
Der Bundespräsident verleiht diese an Chöre, die seit mindestens 100 Jahren musikalisch wirken und sich in dieser Zeit besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik und des deutschen Volksliedes und damit um die Förderung des kulturellen Lebens erworben haben.
Das Ziel der letzten Chorfahrt war Cadolzburg mit seiner
schönen Altstadt und der imposanten Hohenzollernburg.
Das Musical "Luther" - ein großes, erfolgreiches Projekt, an dem auch die Seebachspatzen teilgenommen haben.
Aktualisiert am 06.06.2023