Luther - ein Gemeindemusical
Kaum ein Mensch hat Kirche und Welt so verändert wie Martin Luther. Ohne
ihn würden wir heute anders sprechen, anders lieben und anders glauben.
Im Blick auf das große Reformationsjubiläum 2017 wurde Luthers
Geschichte, seine Story erzählt. Ein Gedanke Martin Luthers war immer, dass die gesamte Gemeinde in der Kirche aktiv ist und genau
deshalb wird seine Geschichte als Gemeindemusical erzählt, bei dem
die Melodien auch durch die Reihen der Zuschauer wandern.
Froh und dankbar sind wir, dass viele mit dabei waren:
Allen voran Marco Winkler, der Luther selbst singen und spielen wird, die Kirchenchöre Kairlindach und Dechsendorf, die Seebachspatzen, der Posunenchor Nürnberg-Gostenhof, viele Instrumentalisten, Solisten
und Schauspieler und schließlich KMD Dieter Wendel, der oberste Posaunenchorbläser in Bayern, der zahlreiche Arrangements
beigesteuert hat.
Im Detail:
Nach der Reformationsouvertüre taucht der Zuhörer ein in Luthers Welt,
lässt sich von einem Bänkelsänger leiten, begleitet den kleinen Martin bei seinem ersten Schultag, erlebt trink- und sangesfreudige Studenten in
Erfurt und sieht strenge, schwarzgekleidete Augustinermönche, die
Luther feierlich in ihren Stand aufnehmen.
Man trifft einen polternden und hochsensiblen Luther,
eine - keineswegs in Martin - verliebte Katharina von Bora und viele
andere Menschen und Überraschungen aus Luthers Leben.