Zwei Ereignisse sind wohl in der Geschichte der "Cäcilia" als Meilensteine anzusehen. Es
ist dies einmal der Beschluss im Jahre 1955, auch Frauen in den Verein aufzunehmen. Inzwischen geben die Frauen nicht nur zahlenmäßig, sondern, wie wir später noch sehen werden, auch sonst den Ton
an. Leider sind von dieser Generalversammlung keine Aufzeichnungen vorhanden. Das Bild rechts zeigt den Chor im Jahr 1960 bei seinem 40. Jubiläum mit dem damaligen Chorleiter H.Gröschner. Die große
Anzahl der Sängerinnen ist nicht zu übersehen.
Als zweite Neuerung brachte im Rahmen der Nachwuchspflege unsere unvergessene Frau Hermannsen die "Seebachspatzen", Kinder ab vier Jahren, zum Chor. Mit viel Liebe und Einsatz hat sie es verstanden,
Kinder für die Musik zu gewinnen. Jetzt stehen die jungen Sänger unter der Leitung von Frau Silke Articus, wobei noch angemerkt sein soll, dass die Lieder nicht nur gesanglich, sondern auch
instrumentell mit Flöten und Orff-Instrumenten von den Kindern vorgetragen werden.
Während es dem Verein an 1.Vorsitzenden nie mangelte, wurde er von Chorleitersorgen nicht verschont. Zeitweise mussten aus diesem Grunde in den Jahren 1966 bis 1967 die Chorproben ausfallen. Bis zum Jahre 1982 waren es auch immer Männer, die die musikalische Leitung des Chores inne hatten. Im Januar 1982 wendete sich das Blatt und zum ersten Mal trat eine Frau als Chorleiterin vor die Sänger /-innen. Es war die Musiklehrerin Frau Barbara Nowak, die von 1982 bis 1998 "den Ton angab" und der es gelang, den Gesangverein, der sich auch bei der Übernahme schon auf einem hohen Niveau befand, noch weiter aufzubauen. Das gilt nicht nur für den Choranteil, sondern auch für das Repertoire des Liedgutes. Von 1998 bis 2006 folgte ihr der Niederndorfer Kirchenmusiker Norbert Kreiner, der den Chor ebenfalls entscheidend prägte. Von Oktober 2006 bis zum März 2011 stand wieder eine Frau als Leiterin des Chores an der Spitze und zwar die Sopranistin und staatlich geprüfte Musiklehrerin Frau Michaela Schliederer. Als musikalisches Allround-Talent verstand sie es, die Sänger optimal zu motivieren und weiterzubilden. Seit April 2011 leitet Herr Udo Reinhart den Cäcilia Chor.
Zum Schluss noch einige aktuelle Daten:
Der Mitgliederstand betrug zu Jahresbeginn 2019 im Erwachsenenchor insgesamt 120 Personen, von denen 40 aktive Sänger/-innen sind.
Bei den Seebachspatzen haben wir 62 Mitglieder zu verzeichnen, von denen 22 Kinder regelmäßig an den Proben teilnehmen.